Über mich


Dr. phil. Roland Müller

Fachpsychologe für Psychotherapie FSP

Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut

Werdegang

Universitäre Ausbildung

  • 2001 - 2006: Bachelor- und Masterstudium klinische Psychologie an der Universität Basel
  • 2009 - 2014: Nachdiplomstudium Psychotherapie an der Universität Bern
  • 2015 - 2021: Doktorat in klinischer Psychologie an der Universität Bern (zum Thema "Die Bedeutung der Emotionsregulation in der Behandlung der Adipositas")


Berufliche Stationen

  • 2002: Praktikum im Psychologisch-Pädagogischen Dienst der Armee (PPD)
  • 2007 - 2008: Psychodiagnostiker an der Hochschulambulanz für Psychotherapie der HU Berlin
  • 2008 - 2009: PG Psychologe Universitätsspital Basel, Psychosomatik
  • 2009 - 2016: Psychotherapeut am Berner Inselspital, Zentrum für Adipositas und Essstörungen
  • 2013 - 2021: Psychotherapeut in der Praxis für Stoffwechselmedizin "Adimed" Winterthur
  • 2021 - 2022: Psychotherapeut bei PPP Langhaus, Baden
  • Seit 2013: Projektleiter PEP
  • Seit 2021: Selbständige Praxistätigkeit in Basel und Aarwangen
  • Seit 2022: Assistenzpsychologe in der Rekrutierung und Kaderbeurteilung der Schweizer Armee, Rekrutierungszentrum Aarau


Mitgliedschaften

  • Föderation Schweizer Psychologen (FSP)
  • Schweizerische Gesellschaft für Verhaltenstherapie (SGVT)
  • Verband der Psychotherapeuten beider Basel (VPB)
  • Diplomanerkennung durch das New Zealand Psychologist Board (NZPB)


Sprachen

  • Deutsch/Englisch

Publikationen

Müller, R., Liener, C., Cabaset, S., et al. Findings from a Pilot Study on the Intake of Prebiotics and the Health-Related Quality of Life in a Sample of Young Obese Women. EC Psychology and Psychiatry 9.8 (2020): 101-114

Müller, R. Problematic Alcohol Consumption after Bariatric Surgery - A Summary of the Current State of Research and Experiences from Practical Work. J Alcohol Drug Depend Subst Abus (2020): 6: 017

Müller, R. Muscle Dysmorphia: Appearance, Diagnostic Approaches, Research and Treatment. EC Psychology and Psychiatry 9.2 (2020): 01-09

Müller, R., Wyssen, A., Trier, S., & Claussen, M. Muskeldysmorphe Störung - Prävalenz, Diagnostik und Therapie. Psychiatrie & Neurologie (2019), 1

Müller, R., Maurer, S., & Schaub, B. Adipositas-Management: Psychotherapeutische Ansätze. Hausarztpraxis (2018) 13:10

*Pjanic I., *Müller R., Laimer M., Hagenbuch N., Laederach K., & Stanga Z. Evaluation of a multiprofessional, nonsurgical obesity treatment program: which parameters indicated life style changes and weight loss? Journal of Eating Disorders (2017) 5:14

Müller R. Psychische Folgeprobleme der Adipositas. Therapeutische Umschau 70(2):87 – 91


Eine Vielzahl an Medienbeiträgen und Veröffentlichungen im Rahmen der Präventionstätigkeit zu Ess- und Körperbildstörungen finden Sie hier